Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Herzlich willkommen!

Diät- Fehler

Ernährung und ihre Irrtümer

  • Das späte Essen macht dick

Richtig: Völlerei am Abend führt zu Magendrücken und stört die Nachtruhe.

Falsch: Wann gegessen wird hat auf das Kalorienkonto überhaupt keinen Einfluss. Anders als früher angenommen, ist das Verdauungssystem auch nachts aktiv. Wichtig ist nur wie viel insgesamt pro Tag gegessen wird.

  • Fünf Mahlzeiten sind ideal

Halb richtig: Für Menschen, bei denen der Blutzuckerspiegel gelegentlich absinkt, sind häufige kleine Mahlzeiten wichtig. So bleibt der Zuckerspiegel im Gleichgewicht und bietet dem Gehirn beständig Energie in Form von Zucker an. Eine vorschnelle Ermüdung bleibt aus und Heißhungerattacken entstehen  nicht. Ansonsten gilt, um eine unerwünschte Gewichtszunahme zu vermeiden, sollte man sich auf drei Mahlzeiten beschränken.

  • Mit FdH das Gewicht reduzieren

Vorsicht: Wer mit FdH eine ohnehin ungesunde Ernährung reduziert, verringert damit auch die Nährstoffzufuhr. Mangelerscheinungen können die Folge sein! Wer Gewicht reduzieren will benötigt Lebensmittel mit einer hohen Nährstoffdichte.

  • Fett macht fett

Richtig: Fett liefert mit 9 Kilokalorien mehr Energie als Eiweiss und Kohlenhydrate und Nahrungsfette kann der Körper praktisch eins zu eins in Depotfette umwandeln.                                             

Falsch: Fett macht nicht zwangsläufig fett. Da eine hohe Sättigung auf weitere Fette eintritt, sobald das Fett im Darm angelangt ist und für der Zeitraum in dem es im Darm verweilt. Viele Menschen bleiben rank und schlank, obwohl sie weit mehr als die empfohlene Tagesmenge an Fett zu sich nehmen. Sie sparen an anderen Kalorien, wie Kohlenhydrate (z.B. Zucker).

Alles was im Übermass gegessen wird, egal ob Fett oder süße Magerkost, macht sich meist auf den Hüften bemerkbar.

  • Fettarm heisst Kalorienarm

Falsch: Ein fettarmer Joghort kann bei der Herstellung so verändert werden, dass er mehr Kalorien aufweist, als ein Vollkostjoghurt. Die Geschmacksträgerfunktion, wird von der Industrie oft durch eine erhöhte Gabe von Zucker ersetzt.Für Lightprodukte gibt es keine europaweit gültigen Richtlinien und daher sollte man beim Einkauf aufpassen.

  • Brot ist ein Dickmacher

Falsch: Das Vollkornbrot hat viele Ballaststoffe, die kaum Kalorien aufweisen, dafür aber bei der Verdauung zusätzlich Energie verbrauchen und das Stuhlvolumen vergrössern. Es kommt zu einer verbesserten Darmtätigkeit.

Richtig: Das Weissbrot hat die guten Eigenschaften vom Vollkornbrot nicht und wirkt im Darm eher verstopfend. Eine hoher Kaloriengehalt, bei geringen Energiebedarf kann bei häufigen Verzehr das Körpergewicht erhöhen.

  • Dunkle Schokolade macht weniger dick

Falsch: Jede Schokolade hat nahezu den gleichen Kaloriengehalt. Aber die dunkle Schokolade ist durch ihren höheren Kakao- Anteil und den damit grösseren Anteil von sekundären Pflanzenstoffen wie Flavonoide, deutlich gesünder.

  • Kaffee entwässert

Kaffee kann bei einen ungewohnten Kaffeetrinker harntreibend sein, aber der Körper stellt sich schnell darauf ein. Bei der Flüssigkeitszufuhr kann Kaffee mitgerechnet werden, es sollte aber wegen dem Koffein nicht mehr als vier Tassen am Tag sein.

  • Sauna macht schlank

Falsch: Die Sauna stärkt den Kreislauf und öffnet die Poren. Aber die verlorene Flüssigkeit, während eines Saunagangs, gleicht der Körper danach wieder aus.

  • Sind Nahrungsergänzungsmittel eine sinnvolle Alternative?
Wenn Sie versuchen, eine mangelhafte Ernährung durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auszugleichen, sollte dies nur eine vorübergehende Phase sein und nur für Ausnahmesituationen gelten. Sowohl ein Unter- als auch ein Überangebot an bestimmten Nährstoffen fördern degenerative Gehirnerkrankungen wie Parkinson und Alzheimer.

Allgemein bekannt ist, was auch wissenschaftlich bestätigt wurde, dass der Körper ausreichend Flüssigkeit, hauptsächlich in Form von Wasser braucht, damit die Hirnleistung nicht eingeschränkt wird.

 

 

Ich gebe mein Bestes, um eine wirklich tolle Beratung für meine Kunden, zu geben. Unsere Angebote zeichnen sich durch hohe Qualität und große Vielfalt aus, wobei der Service-Gedanke stets im Vordergrund steht.